Gin Sour Cocktail

alkoholisch Gin Zitronensaft Zuckersirup

Eine Sour-Variation existiert mit so ziemlichen allen Spirituosen, so auch mit dem Gin. Die Sour-Cocktails können als eine Familie von Getränken betrachtet werden, die eine Basisspirituose mit Zitrusfrüchten und Zucker mischen. Daiquiris, Margaritas und Sidecars sind Beispiele für Sour Cocktails. Hier findest Du das Rezept für den Sour mit Gin.

benötigtes Equipment: Shaker

Zutatenliste:

  • 5cl Gin
  • 3cl Zitronensaft
  • 2cl Zuckersirup
  • Eis

Alle Zutaten in einen Shaker auf Eis geben und shaken. Anschließend in einen Tumbler oder ein Stielglas abseihen und mit einer Zitronenschale garnieren. Cheers!

Dekoration: Zitronenscheibe

Anlass: Evening

Glas: Tumbler / Stielglas

Tipps

  • es gibt ca. 20 30 verschiedene Minzsorten. Für Cocktails werden in der Regel die Hugo-Minze (marokkanische Minze) und die Mojito Minze, manchmal auch Hemingway-Minze gannt (Mentha species nemorosa).

Alternative Rezepturen

Wie das häufig so ist bei sehr alten Cocktails, existieren viele verschiedene Rezepte. Wir möchten Dir neben dem klassischen Rezept noch zwei weitere Variationen vorstellen:

Gin Sour mit Soda

Im Gegensatz zum klassischen Rezept wird zum Schluss mit Soda aufgefüllt.

Gin Sour mit Eiweiß

Das klassische Rezept wird um Eiweiß erweitert. Alle Zutaten werden zusammen im Shaker geshaked und anschließend in ein Glas abgeseiht.

Die Geschichte zum Gin Sour

Der Gin Sour war schon vor langer Zeit sehr beliebt, als Cocktails aus zufälligen Kombinationen in schriftliche Rezepte übergingen. Der Ursprung des Gin Sour ist nicht dokumentiert, aber das Getränk hat große Ähnlichkeit mit einem Tom Collins (um 1874), bei dem die Soda weggelassen wurde, einem Gimlet (um 1867), bei dem der Lime Cordial gegen Sirup getauscht wurde, und einer Pink Lady (1912), welche die Grenadine hinzufügt wurde. Wir können daher annehmen, dass der Gin Sour erstmals Ende 1800 gemischt wurde und wahrscheinlich amerikanischen Ursprungs ist.


Ähnliche Cocktails

Gin Tonic
Um kaum einen Longdrink wird wohl so ein Bohei gemacht, wie um den Gin Tonic. Hunderte verschiedene Gin-Marken und dutzende verschiedene Tonic-Sorten ergeben tausende Kombinationsmöglichkeiten.
zum Rezept
Bramble
Der berühmte Barkeeper Dick Bradsell erfand diesen Klassiker in den 80er Jahren im Fred's Club im Londoner Soho, inspiriert wurde er von den frischen Brombeeren, die er als Kind auf der Isle of Wight genoss.
zum Rezept
White Lady
Die White Lady ist ein simpler, Gin-basierter Drink mit saurem Geschmack und gehört zu den offiziellen IBA-Cocktails.
zum Rezept
Gypsy
Der Gypsy wurde 2007 von Dominic Venegas aus der Bourbon & Branch Cocktailbar in San Fransisco kreiert.
zum Rezept